Sportfest ganz im Zeichen des Fußballs
Niesen. Am letzten Juli-Wochenende stand Niesen wieder ganz im Zeichen des Sports und der Geselligkeit. Vom 29. bis 30. Juli lud der SuS Niesen zum traditionellen Sportfest ein und konnte sich über eine gute Beteiligung und ausgelassene Stimmung freuen.
Der Samstag begann mit einem Hobbyturnier, bei dem vier Teams gegeneinander antraten. In spannenden und zugleich fair geführten Begegnungen zeigten die Teams ihr Können und ihre Spielfreude. Dabei stand vor allem Spaß am Spiel im Vordergrund und so wurden die Zuschauer mit vielen Toren, sehenswerten Spielzügen und humorvollen Szenen belohnt.
Ein besonderes Highlight am Rande des Turniers war eine aufblasbare Dartscheibe. Hier konnten Jung und Alt in einem kleinen Wettbewerb ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Das Angebot fand großen Zuspruch und nicht selten bildeten sich kleine Zuschauergruppen, die eifrig mitfieberten, wenn ein Spieler kurz vor dem „Bullseye“ stand.
Am Abend verlagerte sich das Geschehen ins Festzelt. Bei gekühlten Getränken an der Theke und stimmungsvoller Musik feierten Gäste und Aktive gemeinsam. Die Zeltfete bot eine ideale Gelegenheit, den sportlichen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Schloßbräu-Rheder Cups. In diesem Jahr gelang es der Mannschaft der SG Erkeln/Hembsen, den Pokal zum vierten Mal für sich zu entscheiden. Im ersten Halbfinale setzten sich die späteren Sieger gegen die Gastgeber-Mannschaft Niesen/Siddessen mit 2:0 durch. Im zweiten Halbfinale konnte sich die SG Bellersen/Aa-Nethetal das Finalticket mit einem 2:1-Erfolg gegen den SuS Gehrden/Altenheerse lösen. In einem hochklassigen Finale wurde Erkeln/Hembsen seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 2:0.